Über 200 Millionen Euro Schaden und Verletzte bei Großbrand
n-tv
Bei einem Automobilzulieferer bricht Feuer aus - und tags darauf ist es noch immer nicht gelöscht. Hunderte Einsatzkräfte bekämpfen es. Der Brand verursacht einen immensen Schaden.
Allmendingen (dpa/lsw) - Ein Feuer hat auf dem Gelände eines Autozulieferers in Allmendingen (Alb-Donau-Kreis) laut Polizei einen Schaden von geschätzt mehr als 200 Millionen Euro verursacht. Fünf von 275 Einsatzkräften der Feuerwehr wurden nach Angaben vom Dienstagabend leicht bis mittelschwer verletzt. Einer sei ins Krankenhaus gekommen. Die Brandursache war zunächst weiter unklar.
Hinweise auf Brandstiftung gibt es den Angaben nach bisher nicht. Die Kriminalpolizei Ulm ermittele nun, wie es zu dem Feuer kam. "Hierbei wird sie von Sachverständigen unterstützt."
Das Firmengebäude hatte am Montagabend Feuer gefangen. Die Brandmeldeanlage war angesprungen. 25 Mitarbeiter, die zu dieser Zeit auf dem Gelände waren, konnten dieses den Angaben nach unverletzt verlassen. Anwohner seien vorsorglich aus zwei Gebäuden in unmittelbarer Nähe evakuiert worden.