Ärzteverband schlägt Alarm: Wichtige Corona-Maßnahme findet „fast gar nicht mehr statt“
Frankfurter Rundschau
In der Corona-Pandemie stoßen die Gesundheitsämter an ihre Grenzen – das führt zu Lücken in der Kontaktverfolgung, klagt eine Expertin.
Frankfurt/Düsseldorf – Kurz vor Jahresende ist die Omikron-Variante des Coronavirus* auf dem Vormarsch. Virologinnen und Virologen befürchten einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen, da B.1.1.529 als weitaus ansteckender gilt als die Delta-Variante. Vor allem die Beobachtungen, dass die zugelassenen Corona-Impfstoffe* nur teilweise gegen Omikron wirken, gibt Anlass zur Sorge.
Nun schlägt ein Ärzteverband Alarm. Eine Maßnahme, die zu Beginn der Corona-Pandemie als äußerst wichtig erklärt worden war, gerate immer mehr in Vergessenheit oder könne wegen mangelnder Kapazitäten in den Gesundheitsbehörden kaum noch noch berücksichtigt werden.
Die Gesundheitsämter in Deutschland kommen in der Corona-Pandemie mit der Arbeit kaum noch nach. Das führe auch zu Lücken bei der Kontaktverfolgung, sagte Ute Teichert, Bundesvorsitzende der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).