![Ältester Elefant verliert nach 34 Jahren Gefährtin](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22626228/9791324466-cImg_16_9-w1200/Die-asiatische-Elefantenkuh-Burma.jpg)
Ältester Elefant verliert nach 34 Jahren Gefährtin
n-tv
Augsburg (dpa/lby) - In Augsburg muss künftig Deutschlands wohl älteste Elefantenkuh ohne ihre langjährige Gefährtin auskommen. Wie der Augsburger Zoo am Donnerstag berichtete, wurde am Vortag die asiatische Elefantenkuh Burma im Alter von 53 Jahren eingeschläfert.
Burma hatte 34 Jahre lang in Augsburg zusammen mit der 66-jährigen Targa gelebt. Targa ist nach Angaben des Zoos der älteste Elefant in ganz Deutschland. Zudem gehöre das Tier zu den ältesten Elefanten in menschlicher Obhut weltweit. Die nun gestorbene Burma kam vor 35 Jahren von einem Zirkus nach Augsburg. Bereits seit Jahren musste das Tier wegen Arthrosen medikamentös behandelt werden. Nachdem sich der Zustand Burmas in den letzten Monaten stetig verschlechtert habe und sie zuletzt kaum mehr gefressen habe, hätten sich der Zoo und die Tierärzte zur Einschläferung entschieden, um Burma weiteres Leiden zu ersparen, berichtete der Zoo. Forscher aus dem Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin wollen den toten Elefanten nun aus wissenschaftlichen Gründen obduzieren.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.