![Ägypten: Eine Schnellstraße durch Kairos Stadt der Toten](https://static.dw.com/image/61878839_6.jpeg)
Ägypten: Eine Schnellstraße durch Kairos Stadt der Toten
DW
Das Zuhause vieler armer Familien ist die Totenstadt in Kairo. Nun ist ihr Zuhause gefährdet.
Die Totenstadt Kairos ist nicht nur ein Zeugnis von Ägyptens reicher Geschichte, sondern auch das Zuhause hunderter armer Familien. Sie leben seit Jahrzehnten in den Mausoleen. Nun sollen große Teile des Friedhofs einer Schnellstraße geopfert werden.
Ukraine: Der Krieg und die Not der Leihmütter
Tatyana ist Leihmutter. Mit ihrer Tochter ist sie nach Warschau geflüchtet - vor dem Krieg in der Ukraine und einem fragwürdigen Geschäftsmodell - es ist das Business mit den Leihmüttern. Tatyana trägt das Baby irischer Eltern aus. Leihmütter aus der Ukraine geraten durch den Krieg in Not und bekommen wenig Hilfe von ihren Auftraggebern.
Wer profitiert von der globalen Wasserkrise?
Je weniger Geld die Menschen weltweit haben, desto mehr zahlen sie für Wasser. Gleichzeitig werden Unternehmen immer reicher, je trockener es wird. Gibt es eine Lösung für einen gerechten und nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser?