
Winter sorgt für Chaos
n-tv
Schnee, Eis und Glätte sorgen für chaotische Zustände auf deutschen Straßen. Allein in Thüringen meldet die Polizei fast hundert Verkehrsunfälle. Bei Paderborn stirbt ein 19-Jähriger, in Brandenburg verunglücken mehrere Feuerwehrleute.
Wegen winterlicher Verhältnisse ist es auf zahlreichen Straßen in Deutschland zu Unfällen gekommen. Die Polizei in Thüringen meldete allein für die späten Nachmittagsstunden insgesamt 92 Verkehrsunfälle mit elf Verletzten. Bei Paderborn starb ein 19-jähriger Autofahrer, als sein Auto wegen Glätte auf die Gegenfahrbahn rutschte und mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Ein zweijähriges Mädchen auf dem Rücksitz des anderen Unfallwagens erlitt "schwerste Verletzungen".
Bei Burgdorf in Niedersachsen kollidierte ein Fahrzeug ebenfalls wegen Glätte mit einem entgegenkommenden Auto. Der Fahrer erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen, eine Mutter und ihr Sohn im anderen Fahrzeug wurden leicht verletzt.
Auf der Autobahn 38 zwischen Heiligenstadt und Arenshausen in Thüringen kollidierten zwei Sattelschlepper. Ein Kleintransporter fuhr auf, ein weiterer Sattelschlepper fuhr beim Ausweichen in die Mittelleitplanke. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt. Die Autobahn musste in beiden Richtungen gesperrt werden.

Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Doch auch aktive Soldatinnen und Soldaten wenden sich an ihn mit dem Gedanken, den Kriegsdienst zu verweigern. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Rehm, wie sinnvoll das gegenwärtig ist und warum er sich nicht Gegenspieler zur Bundeswehr sieht.

Die Umstände des Todes des Kindes aus Güstrow erschüttern die Menschen über die Region hinaus. Fabian verschwindet vor vier Wochen. Die Polizei startet eine große Suchaktion nach dem Achtjährigen. Tage später wird er tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass dem Jungen Schlimmes widerfahren ist. Hier ein Überblick der Ereignisse - vom Verschwinden des Jungen über die Suche nach ihm bis zur Festnahme einer Frau.































