
Festnahme nach Messerattacke in Fitnessstudio
n-tv
Die Flucht des Duisburger Messerangreifers ist womöglich nach vier Tagen beendet. In der Nacht nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest. Seine Nachbarn sollen ihn identifiziert haben.
Die Polizei hat den mutmaßlichen Messerangreifer aus Duisburg gefasst. Ein Tatverdächtiger wurde kurz nach Mitternacht in seiner Duisburger Wohnung festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilt. Überwältigt wurde er von seinem Spezialeinsatzkommando (SEK), wie mehrere Medien berichten. Nachbarn sollen den entscheidenden Hinweis gegeben haben.
Bei dem Verdächtigen handelt es sich nach Angaben der Duisburger Staatsanwaltschaft um einen 26-jährigen syrischen Staatsbürger. Er soll am späten Dienstagnachmittag in einem Fitnessstudio im Zentrum von Duisburg mit einem Messer drei Männer lebensgefährlich und einen weiteren schwer verletzt haben. Dem Täter gelang die Flucht. Die Polizei hatte anschließend mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach ihm gesucht.

Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Doch auch aktive Soldatinnen und Soldaten wenden sich an ihn mit dem Gedanken, den Kriegsdienst zu verweigern. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Rehm, wie sinnvoll das gegenwärtig ist und warum er sich nicht Gegenspieler zur Bundeswehr sieht.

Die Umstände des Todes des Kindes aus Güstrow erschüttern die Menschen über die Region hinaus. Fabian verschwindet vor vier Wochen. Die Polizei startet eine große Suchaktion nach dem Achtjährigen. Tage später wird er tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass dem Jungen Schlimmes widerfahren ist. Hier ein Überblick der Ereignisse - vom Verschwinden des Jungen über die Suche nach ihm bis zur Festnahme einer Frau.































